Langsam aber sicher naht die Ferdiausbaudeadline – wollen wir doch Ende September unsere mehrwöchige Reise (inkl. Honigmondzeit) antreten.
Aber bevor’s hier weiter geht mit dem geschehen möchte ich doch gerne darauf hinweisen, dass in der Galerie unten endlich ein Bild vom Elektropanel zu sehen ist – was lange währt und so……
Das lange Wochenende haben und wollen wir also hauptsächlich, aber nicht nur, in den Ferdinand investieren. Mann kann ja nicht ständig irgendwo am Himmel *herumballönle* oder in Felswänden herumkrablen – also kann man schon aber so wird der Ferdi halt nicht fertig (habens leider noch nicht geschafft ihm beizubringen, wie er sich selbst ausbaut).
Wir sind also weiter daran, den Küchenausbau voranzutreiben – was uns da wahnsinnig viel Zeit gekostet hat und sicher auch bei den restlichen Möbeln noch wird, ist das «leichter machen» der Holzplatten. Wir haben bei der einen Seitenwand die Innenseite ausgefräst (lasst euch gesagt sein, es gibt ABSOLUT nicht mühsameres), diverse Löcher und Ausschnitte in die innenliegenden Trennwände geschnitten und auch bei den Schubladenwänden gibt es ein wunderbares Lochmuster zu bestaunen. Also ich für mich kann ganz gut sagen – ich mag den Kronenbohrer nicht, überhaupt nicht, ganz und gar nicht, werde ich auch nie. Kommt dazu dass der Akku der Bohrmaschine nach ein paar kläglichen Löchern schon wieder aufgibt *das Ding ist ja schlimmer wie ich ;)*. Aber trotz aller Widrigkeiten wird Küche Teil 1 richtig ansehnlich langsam und man kann sich das alles langsam vorstellen, Schubladen sind fertig, Arbeitsplatte drauf und die Spüle (unter alle den Kochbüchern – hach wie passend) eingeklebt. So haben wir auch bereits mit Teil 2 gestartet – es handelt sich dabei um den Bereich bei der Schiebetüre. Künftig findet sich da der Kühlschrank und der Gaskocher inkl. Gasflasche. Da ist alles ziemlich eng berechnet, was doch ein paar Gehirnzellen jeweils verbraucht um alles richtig zu planen und zu schneiden mit den Zwischenplatten und den Sichtkanten usw. Dann wird’s da auch diverese Lüftungsschlitze für den Kühlschrank geben. Tja mehr bleibt momentan gar nicht zu sagen, morgen gibts vielleicht dann doch ein herumballönlen oder Felskrabbeln zur Wiederherstellung der geistigen Gesundheit und des logischen Denkvermögens.







