Slowenien scheint das Land der Wälder und den glasklaren Flüssen. Nachdem wir uns von den Dolomiten verabschiedeten führte uns das Navi direkt ins Socatal – die Fahrt war superschön und der erste Eindruck von Slowenien sehr gut. Der erste Dämpfer erlitt der gute Eindruck aber beim ersten Felskontakt – lägg hets döt riesigi Spinne gha 😅🙈. Spass bei Seite, da oben ists wunderschön aber halt auch sehr touristisch, glücklich sind wir klebt nicht noch irgendein Radfahrer in Ferdis Kühlerhaube. So fiel der Abschied auch nicht ganz so schwer aus diesem bekannten Tal und wir fuhren in der Folge wild durchs Land. Von Tolmin nach Osp mit Abstecher zu den Skocjan Höhlen gings weiter. Der Besuch der Höhlen war eindrücklich und die Führung spannend. Leider darf man in den Höhlen nicht fotografieren – wir stellten uns da triftige Gründe vor aber nein, es liegt schlicht an der Dummheit der Menschen, dass das nicht mehr erlaubt ist. Es gab zu viele Unfälle scheinbar mit angeschlagenen Köpfen und ausgerutschten Füssen und je nach dem muss halt alles für eine Weile gesperrt werden. Soso…
Dann gings wieder nordwärts nach Bohinj wo wir einen wunderbaren Flugtag erwischt hatten und über den “Königssee” gleiteten und nochmals klettern waren – keine Spur von meinen 8-beinigen “Freunden” zum Glück. Ah ja super leckeres Slowenisches Bier hatten wir auf dem einen Camping, dass wir dann auch gleich noch für die Weiterreise im Laden entdeckt und eingekauft haben.
Alles in allem erinnert uns Slowenien doch sehr an die Schweiz, es gibt dermassen viele Regeln und Verbote mit angedrohten Bussen in der doch sehr ähnlichen Landschaft, dass wir – würde die Sprache nicht anmuten dass da jeweils einige Buchstaben fehlen – uns glatt immer noch zu Hause wähnen würden. Beim ersten Camping lief ich zähneputzend vom Ferdi zum Waschhäuschen und da angekommen sah ich ein Schild mit all den Regeln des Campings und was las ich da – “nicht zähneputzend übers Gelände laufen” Ups. Ah ja und die Autobahn Maut für eine Woche zahlt man zu Hause für ein Jahr – könnte man die 40 Fränkli doch gut mal erhöhen.
So dann machen wir uns mal auf Richtung Rumänien. Also morgen… oder so.













