Perception of Light

Photography and more

News aus dem Ferdiland

Ferdi ist für den Service angemeldet und darf sich auf den Wellnesstag freuen.

Leider hat sich niemand gemeldet, der petrolblauen Acryllack braucht. tja dann, wir sind trotzdem los, und haben irgendwo in Bern das neue Holz für unsere Möbel abgeholt, die wir ja eben nicht mehr selber mit dem «grusigen» Petrolblau streichen. Wie auch schon für das rohe Holz und die weissbeschichteten Platten haben wir uns auch da für Queenply entschieden. Die Wahl fiel auf Dunkelblau – erst im Nachhinein fiel mir auf, dass der Ferdi mit dem entstandenen Innenlook ein Zürcher wird (oh je) oder doch lieber Luzerner was doch immerhin meiner Ursprungabstammung entspricht und näher an der Wahlheimat liegt. So die nebensächlichen, zum Schmunzeln anregenden Gedanken.

Seit die Wände montiert und fertig gestrichen sind, wirkt der Ferdinand ganz anders – man kann schon fast sagen wohnlich. Auch der Fensterrahmen aus Eichenholz gefällt uns sehr gut.

Die Decke befindet sich immer noch im gleichen Zustand, da ging seit einem Monat nichts. Aber der erste Hängeschrank neigt sich der Fertigstellung. Ihr glaubt gar nicht wie viel Gehirnschmalz am Schluss in diesem einfachen Möbel stecken wird. Das Ding wäre unbezahlbar, so lange hat das nun gedauert, und eben ganz fertig ists noch nicht. Irgendwie hat und das bestellte Scharniermodell mehrmaliges Kopfzerbrechen beschert, wie das alles so funktioniert und vor allen Dingen dann auch aussieht wie wir uns das vorgestellt haben. Ohne grosse Lücken, mit Abstand zur Decke, einwandfreiem Auf- und Zutun ohne dass es wo ansteht und blockiert….. Nun sind wir – so glauben wir zumindest *drückt uns die Daumen* – bei der Lösung angekommen. Und wenn das klappt, ist das Möbel dann fertig und kann bald montiert. Dann kanns auch mit der Decke weitergehen und der zweite Hängeschrank wird dann im Aufwand hoffentlich ein billiges Ikeamöbel. Fertig montiert haben wir noch die LED-Streifen und eine erste USB-Steckdose. Apropos LED– am erwähnten Hängeschrank gibt es über der «Küchenzeile» ebenfalls einen solchen LED-Streifen und die Verkabelungen funktioniert über das Möbel (ich fänds ja nicht so schlimm, wenn die Kabel irgendwie im Schrank durchgeführt werden und das Licht so angeschlossen wird, aber…). Es gab wohl die lustigste Installation überhaupt um in die Bodenplatte des Hängeschrankes ein Loch zu bohren um die Kabel da durchzuführen…. Nur soviel, der Esstisch war da auch involviert.

Mit dem neuen dunkelblauen Holz haben wir nun auch die Blende für vor das Bett angefertigt, was das letzte grössere Bauteil war, welches an die Konturen vom Ferdi angepasst werden musste und ich einigermassen Respekt davor hatte – aber es stellte sich eigentlich als ziemlich harmloser Vorgang heraus. Das erstellen der Schablone ging schon fast gruselig gut und dann im Anschluss auch das übertragen auf das Queenply. Es fehlen nun noch die Scharniere um die Tischplatte zu befestigen und dann die ebenfalls fix montiert werden. Wir haben dann eine fertig abgetrennte Garage. Das Elektrotableau soll noch fertig installiert werden, die Solarpanels auf s Dach und ev. noch ein zwei Kleinigkeiten, aber da sind wir zuversichtlich -die Ferien können also kommen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert